
Corona und der Niedriglohnsektor
Die Corona-Krise zeigt uns besonders im Niedriglohnsektor gesellschaftliche Missstände auf. Seine Ausweitung sollte Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte in Arbeit bringen, hat sich aber längst
weiter lesen
Wie wollen wir in Zukunft leben?
Wir erleben gerade eine weltweite Doppelkrise in bislang nie gekanntem Ausmaß.Seit Monaten starren die meisten Menschen auf einen klitzekleines Ding namens Covid-19. Die Corona-Pandemie hat uns ein Jahr
weiter lesen
Warum schützt ihr uns nicht?
Die Kultusminister*innen der Bundesländer treffen sich regelmäßig. In Corona Zeiten wohl eher ungeübt und mäßig. Beim ersten Lockdown im Frühjahr schickten sie die Schüler*innen in ganz Deutschland in
weiter lesen
Fünf Jahre Pariser Abkommen - Der Appell eines jungen Menschen.
Heute vor fünf Jahren, am 12.12.2015, wurde das Übereinkommen von Paris auf der UN-Klimakonferenz verabschiedet. Darin einigten sich 195 Staaten auf eine Begrenzung der globalen menschengemachten Erwärmung
weiter lesen
In der Pflege muss sich endlich etwas ändern!
Der Vorsitzendes des Weltärzt*innenbundes, Frank Ulrich Montgomery, bezeichnete das Weihnachten 2020 als „Fest mit einem Todesrisiko für manche Menschen“. Das sagte er, bevor der Barmer Pflegereport veröffentlich
weiter lesen
Wir brauchen ein Bedingungsloses Grundeinkommen.
žDas ist der Hammer“, so titelte vor Kurzem eine Zeitung über die Forderung von Papst Franziskus für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Er kritisiert den Kapitalismus und den Marktradikalismus, die Wirtschaftsordnung
weiter lesen
DiB sucht dich: Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Online-Fundraising
DEMOKRATIE IN BEWEGUNG ist eine seit drei Jahren bundesweit tätige Partei, die angetreten ist, um Politik anders zu machen. Für die 2021 anstehende Bundestagswahl benötigt unser Wahlkampfkoordinationsteam
weiter lesen
CO2-Abgabe entlastet Einkommensschwache
Kürzlich veröffentlichte das Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) in der Zeitschrift „Environmental and Resource Economics“ eine Studie
weiter lesen
Langfristige Strategie statt hoffnungsvoller Appelle. Ein Kommentar.
Wer gehofft hatte, bis Weihnachten Klarheit über die Corona-Einschränkungen zu haben, wurde bitter enttäuscht. Die Politik versäumt seit Monaten eine einheitliche und zukunftsfähige Strategie zu entwickeln
weiter lesen
Boykottiert den Black Friday!
Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? Okay, die Frage kommt vielleicht etwas früh. Allerdings ist morgen Black Friday und der läutet die Weihnachtsgeschensaison ein. Massig Rabatte sollen Massen von
weiter lesen