
Europa ist Zukunft.
Denk ich an Europa… kommen derzeit Alpträume auf. Es sieht nicht gut aus für die gute alte Dame, schon seit längerer Zeit. Viel zu viele Menschen, Politiker*innen, Medien – sie alle mäkeln
weiter lesen
#pinkygate
Warum die Welt keine pinken Periodenhandschuhe braucht und was Gleichbehandlung damit zu tun hat. – Ein Kommentar Im Netz tobt gerade ein Shitstorm mit den Namen #pinkygate. Was war passiert? Seit
weiter lesen
"Querdenker" lassen Masken fallen, Polizeiführung versagt
Samstag, 20. März 2021 in Kassel. Beim Frühstück gab es nur eine dunkle Ahnung dass es ein denkwürdiger Tag wird.Seit Anfang der Woche ist klar, dass die „Querdenker“-Bewegung in unserer Stadt
weiter lesen
Leiharbeit – Zeitarbeit in der Pflege
Einige notwendige Vorbemerkungen zur Entwicklung und Situation der Pflege in den letzten zwanzig Jahren. Bereits seit Mitte der 1990er wurden Pflegekräfte im Krankenhaus-Bereich abgebaut. Hinzu kam die
weiter lesen
Neuausrichtung des Bildungssystems anhand von Inklusion
Neuausrichtung des Bildungssystems “Kinder sind ein Schatz der durch gute Bildung wächst”„Bildung ist der Schlüssel zum Arbeitsmarkt“„Bildung ist Teilhabe“„Jeder Mensch will nötig sein“ Unser Zukunftsthema
weiter lesen
Bildung :: eine Vision von Inklusion
Inklusion, eine Schule für Alle“ Inklusion ist viel mehr als gemeinsames Lernen von behinderten und nichtbehinderten Schüler*innen. Inklusion ist eine Vision, die allen Kindern gerecht wird. Inklusion
weiter lesen
Pandemie mit Strategie?
Der zweite Lockdown ist in vollem Gange, gemeinsam starren wir auf den sogenannten Inzidenzwert (Summe der Neuinfektionen geteilt durch die Einwohnerzahl von Kreis oder Stadt multipliziert mit 100.000)
weiter lesen
Corona und Wirtschaft
Schluss mit dem Lockdown-Jojo Die Corona-Runde zwischen den Ministerpräsident*innen der Länder und der Bundesregierung hat den aktuellen Lockdown bis zum 7. März verlängert. Grundlage für diese Entscheidung
weiter lesen
Ende der Behindertenwerkstätten
Die Strukturen von Werkstätten in Deutschland sind nicht inklusiv und bereiten niemanden auf den regulären Arbeitsmarkt vor. Behindertenwerkstätten dürfen nicht zur Dauerlösung werden. Daher fordern wir
weiter lesen
Schule auf – Schule zu
Die Corona Pandemie legt den enormen Ergebnisdruck im deutschen Bildungssystem offen. Es geht dabei um alles – nur nicht um Bildung.Mit den erneuten Schulschließungen ist diese Debatte aber erneut vom
weiter lesen