Zwischen Romantik und Gewalt

Die Realität der Frauen in einer unvollständigen Gleichstellung Heute möchte ich einen Text mit euch teilen, den ich aufgrund seiner Länge in mehrere Teile aufteilen musste. Diese Blogtexte werden sich mit der immer noch hochaktuellen Thematik der Frauen innerhalb patriarchaler Strukturen beschäftigen. Das Patriarchat ist noch längst nicht überwunden, auch wenn es oft nicht mehr […]

Weiterlesen… from Zwischen Romantik und Gewalt

Warum geistert das Patriarchat immer noch durch unsere Lebenswelt?

Am Anfang stand Naivität. – Meine Naivität!Warum? – Ich glaube immer noch an Wunder. Denn trotz aller Fortschritte und Veränderungen in unserer Gesellschaft, trotz aller Bewegungen und Umwälzungen, ist das Patriarchat in den unsichtbaren Strukturen unserer Welt verankert geblieben. Mit unerschütterlicher Hoffnung glaube ich an den Wandel, und dass es in unserer heutigen modernen Zeit […]

Weiterlesen… from Warum geistert das Patriarchat immer noch durch unsere Lebenswelt?

Eine Welt auf Augenhöhe

Schon als kleines Mädchen fiel mir auf, dass mit der Gerechtigkeit etwas nicht stimmte. Ich wuchs in einem klassischen südwestdeutschen Lehrerhaushalt auf, in dem klar war, wie ein Mädchen zu sein hatte – und wie nicht. Doch ich passte einfach nicht in diese Schublade. Puppen interessierten mich nur, um herauszufinden, wie sie von innen aussahen. […]

Weiterlesen… from Eine Welt auf Augenhöhe

Deutschland erlebt einen alarmierenden Anstieg der Gewaltkriminalität

In den letzten Jahren ist die Frage nach der zunehmenden Gewaltbereitschaft in Deutschland immer häufiger in den Medien und der öffentlichen Diskussion präsent. Doch was sind die Gründe für diese Entwicklung, und inwiefern bestätigen Daten diese Wahrnehmung? Eine differenzierte Betrachtung zeigt, dass die Gewaltbereitschaft in bestimmten Bereichen tatsächlich zunimmt, während andere Verbrechen rückläufig sind. Es […]

Weiterlesen… from Deutschland erlebt einen alarmierenden Anstieg der Gewaltkriminalität

Menschenrechte im Fokus

Jedes Jahr vom 25. November bis zum 10. Dezember steht die Welt im Zeichen der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Diese internationale Bewegung macht auf ein globales Problem aufmerksam, das unzählige Leben betrifft: Gewalt gegen Frauen in all ihren Facetten.Die Kampagne beginnt mit dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ und […]

Weiterlesen… from Menschenrechte im Fokus

Zum Wahlsieg von Donald Trump

Mit einem überraschenden Wahlsieg zieht Donald Trump erneut ins Weiße Haus ein. Kamala Harris, die demokratische Kandidatin, scheiterte trotz großer Erwartungen und konnte die Wählerschaft nicht überzeugen. Auch im Senat haben die Republikaner die Mehrheit zurückerobert, was Trumps Handlungsspielraum für politische Veränderungen erheblich erweitert. Für die USA und die internationale Gemeinschaft bedeutet diese Wende eines: […]

Weiterlesen… from Zum Wahlsieg von Donald Trump

Warum hilft das bedingungslose Grundeinkommen unserer Zukunft?

In unserer westlichen Welt definiert sich der Wert eines Menschen über Arbeit, besser gesagt Lohnarbeit. Mit steigendem Lohn steigt meist auch das Ansehen. Auf Menschen, die nicht daran teilnehmen oder teilnehmen können, wird herabgesehen. In Medien und in der Politik wird dieses Phänomen durch besonders negative Sprache noch verstärkt. So werden Bürgergeldempfänger gerne als faul, […]

Weiterlesen… from Warum hilft das bedingungslose Grundeinkommen unserer Zukunft?